
In Mannheim leben Gläubige der drei Weltreligionen seit Jahrhunderten zusammen. Juden, Christen und Muslime haben ihren Platz am Zusammenfluss von Rhein und Neckar gefunden. Doch im Zentrum dieses interreligiösen Stadtrundgangs steht nicht die Vergangenheit, sondern das Hier und Jetzt. Wie lebt man heute seinen Glauben? Wie gestalten Juden, Christen und Muslime ihr Leben in Mannheim? Was findet in den Gotteshäusern statt? Und welche Gemeinsamkeiten zwischen den drei abrahamitischen Religionen gibt es eigentlich? Diese Fragen beantworten der jüdische Kantor Amnon Seelig, der christliche Dekanatsreferent Ulf Günnewig und der muslimische Imam Abdullah Döğer.
Der Stadtrundgang beginnt in der Synagoge, wo uns Kantor Amnon Seelig in seine Gemeinde einlädt. Er gibt uns Einblicke in den jüdischen Glauben und die Tradition, und erzählt uns, was es bedeutet, im Jahr 2019 jüdisch zu sein. Kantor Seelig wird alle Fragen zum Judentum beantworten, die man schon immer mal stellen wollte – zum Beispiel, was denn eigentlich dieses „koscher“ ist, oder wie ein jüdischer Gottesdienst aussieht.
Nach der Synagoge geht der Rundgang weiter in die katholische Kirche Sankt Sebastian. Dort zeigt uns der Dekanatsreferent Ulf Günnewig die Kirche und wie man als gläubiger Christ in Mannheim lebt. Am Sonntag in die Kirche gehen – wie aktuell ist das noch? Er erzählt uns, wofür sich gläubige Menschen in der Stadtgesellschaft verantwortlich fühlen und engagieren.
Die letzte Station des interreligiösen Stadtrundgangs ist die Marktplatzmoschee. Imam Abdullah Döğer lädt uns ein, bei Tee und Gebäck den Islam näher kennenzulernen. Er wird uns vor allem vom Islam in Mannheim erzählen: Seit wann besteht die Çarşı Camii Moschee und viele Moscheen gibt es in Mannheim? Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen türkischen und arabischen Moscheen? Wie man richtig betet, welche Säulen des Islams in unserer heutigen Zeit wichtiger als je zuvor sind, und wie der Islam den Mannheimer Alltag mitgestaltet – all das erzählt uns Imam Döğer.
![Yavuz Seilim Sultan Moschee Mannheim - Copyright by Immanuel Giel [Public domain]](https://einander-aktionstage.de/wp-content/uploads/2019/09/Yavuz_Seilim_Sultan_Moschee_Mannheim-300x216.jpg)
Yavuz Seilim Sultan Moschee Mannheim – Copyright by Immanuel Giel [Public domain]
Nähere Infos: siehe VA-Kalender