Der Tod von George Floyd durch rassistische Polizeigewalt in den USA hat auch in Deutschland die Debatte um Racial Profiling in den Polizeibehörden neu entfacht.
Muslimische Frauen möchten ihre Stellung in ihrer eigenen Religion in der Gesellschaft selbst erklären und darüber diskutieren.
Die Mannheimer Erklärung für ein Zusammenleben in Vielfalt soll einen Rahmen darstellen, wie wir am Arbeitsplatz...
Medien sollen informieren, durch Kritik und Diskussion zu Meinungsbildung beitragen und damit gesellschaftliche Partizipation ermöglichen.
Ein interreligiöser Dialog zu einem wichtigen gesellschaftlichen Thema - Vertiefen Sie ihre Kenntnisse über das Verhältnis von Religion und Demokratie
Podiumsdiskussion über das Leben von Sinti und Roma in Deutschland in der Vergangenheit und Gegenwart zwischen Verfolgung, alltäglichen Vorurteilen und Emanzipation.
Wie sollten die „Internationalen Woche gegen Rassismus“ (IWgR) in Mannheim aussehen, sodass sie rassismussensibel und erfolgreich sind?
Über Islamische Strömungen wird viel geschrieben und veröffentlicht. Die Strömungen im Islam als Thema sollten sowohl im geschichtlichen Kontext als auch sozio-politisch betrachtet werden